© Grit HartungEin Tattoo ist - im Regelfall - eine Entscheidung für das ganze Leben. Es wird zu einem Teil von Dir, Deinem Alltag und hat Einfluss auf deine Wirkung nach außen. Die Entscheidung für Dein Tattoomotiv sollte daher gut überlegt sein.
1. BildvorlagenPinterest, Instagram, Google und Co. können Dir tatsächlich gut zur Inspiration und Ideenfindung dienen. Damit Du aber ein Motiv bekommst, das zu dir passt, solltest Du weiterdenken.
Nimm nicht zwangsläufig das erste Bild, das Dir bei Deiner Suchanfrage gefällt. Sei Dir bewusst, dass tausende andere User dieselben beliebten Images angezeigt bekommen und mit dieser Vorlage genauso zu einem Tätowierer gehen können. Nimm Dir stattdessen Zeit, über den Tellerrand zu schauen und recherchiere weitläufig. Das garantiert Dir am Ende ein individuelleres Hautbild.
Mein Tipp für Dich:
Gib Deine Suchwörter auf englisch ein. So findest Du eine weitaus größere Auswahl aus verschiedensten Bereichen.
© Grit Hartung2. Deine persönliche GeschichteOft entsteht der Wunsch nach einem Tattoo durch ein persönliches Erlebnis, das Du Dir bewahren oder vielleicht mithilfe Deiner Tätowierung verarbeiten willst. Das kann die Geburt Deines ersten Kindes sein, ein unvergesslicher Roadtrip oder ein Schicksalsschlag, den Du bewältigt hast.
Du musst nicht immer Bildmaterial zur ersten Besprechung mit Deinem Tattooartist zur Hand haben - ein guter Künstler wird Dir eine Menge kreativer Ideen zur bildlichen Umsetzung Deiner Geschichte vorschlagen. Wenn die Chemie stimmt und Du Dich wohl damit fühlst, sprich mit Deinem Tätowierer, was Dir wichtig ist und lass Dich von ihm inspirieren.
Wichtig:
Du hast im Vorfeld für Dich geklärt, dass der generelle Stil Dir gefällt.
© Grit Hartung3. WannadosDie meisten Tattooartists haben einen Fundus aus selbst gezeichneten Entwürfen (Wannados), die nur darauf warten unter die Haut zu kommen. Auf der Suche nach deinem Motiv bietet sich an, auch dort mal zu stöbern, ob eines dabei ist, dass zu Deiner Vorstellung passt. Frage auch ruhig nach Wannados…im Künstlerchaos liegen oft noch einige Schätze in Schubladen, die ihren Weg in die Medien noch nicht gefunden haben.
Insidertipp:
Ein Wannado zeichnet dein Tätowierer meist für sich, weil er sich dem Motiv verbunden fühlt. Es ist frei von jeglichen Vorgaben und dadurch so individuell wie möglich. Wenn Du Dir so eines auswählst, bekommst Du nicht nur ein einzigartiges Hautbild, sondern ein echtes Stück Kunst unter die Haut!
4. Bei mir im AtelierMir macht das kreative Arbeiten mit Dir und Deiner Geschichte am meisten Freude. Es ist ein sehr intensiver und authentischer Prozess. Dafür brauche ich seltenst Bildvorlagen - im Gegenteil, sie schränken manchmal sogar ein, bzw. geben zu sehr eine bestimmte Richtung vor.
Ich arbeite dann beim Zeichnen mit Bildreferenzen, die ich zusammen mit Dir auswähle. Die bestimmte Körperhaltung eines Tieres, ein besonderer Gesichtsausdruck oder der botanische Aufbau einer Pflanze dienen mir als Vorlage, die ich dann in meine Bildsprache ‘übersetze’.
Ich nehme hier fast ausschließlich Aufnahmen aus der Natur und keinesfalls Bilder schon bestehender Tätowierungen, denn ich möchte die Arbeiten anderer Künstler nicht kopieren.
Bei konkreten Motivwünschen - ein Portrait Deines liebsten Tiergefährten oder Deiner Herzenslandschaft in Norwegen - bin ich natürlich auf Dein Bildmaterial angewiesen. Hier ist es wichtig, auf die richtigen Qualitätsmerkmale zu achten.
Hier ist eine Checkliste für Dich:
✔ Zeigt das Bild den Ausdruck des Tieres, der es so charakteristisch macht?
✔ Bietet das Bild genügend Kontrastflächen, um ein ausdrucksstarkes Motiv zu liefern?
✔ Stimmt die Perspektive (Weitwinkeleffekt), stimmen die Proportionen (besonders bei Tierportraits, die aus geringer Entfernung mit der Handykamera aufgenommen wurden, ist dies oft ein Problem)?
✔ Sind die Details in der Landschaft gut zu erkennen, die Du unbedingt eingefangen haben möchtest?
Wenn wir unser Referenzmaterial gesammelt haben und die Körperstelle und Größe feststehen, macht der Stift den nächsten Schritt.

Hat euch dieser Artikel weitergeholfen? Habt ihr noch Fragen zum Thema? Lasst mir gern einen Kommentar da! Ich freu mich über eure Rückmeldung.
© Johanna AlbertsTattoo-Entwurf-Zeichnung-Bild-Stil-Wannados